Volatile Märkte, niedrige Zinsen und geostrategische Turbulenzen – Anleger haben in den vergangenen Jahren einiges durchmachen müssen. Hier sind sinnvolle Lösungen gefragt. Sogenannte "marktneutrale Strategien" versprechen hier Abhilfe. mehr >
Eine langfristige Anlage ist umso erfolgreicher je stärker das Portfolio diversifiziert ist. Doch Diversifikation ist nicht gleich Diversifikation. Gerade in Abschwungphasen zeigt sich, wie gut ein Portfolio allokiert ist. Denn häufig bewegen sich viele Märkte und Anlageklassen in die gleiche Richtung. Dabei gibt es sinnvolle Instrumente, um die Diversifikationseffekte zu verbessern. mehr >
2018 war auch für Anleger, die in Schwellenländer investierten, kein einfaches Jahr. Die Emerging Markets verloren besonders stark. Doch wie in vielen anderen Märkten waren die hohen Verluste übertrieben und unbegründet. So schichten beispielsweise viele Aktienfondsmanager aktuell zugunsten der Schwellenländer um. mehr >
Nachhaltiges Investieren erfreut sich immer größerer Nachfrage. Es ist nicht nur das eigene Gewissen, das immer mehr Anleger in Richtung Nachhaltigkeit treibt. Es ist auch die Aussicht auf langfristig höhere Performance. mehr >
China ist auf dem Weg, die größte Volkswirtschaft der Welt zu werden. Die jüngsten Turbulenzen an den Börsen sowie der Handelskonflikt mit den USA haben die Märkte zwar verunsichert. Dennoch bleibt das Land der Mitte weiterhin deutlich auf Expansionskurs. mehr >
Familiengeführte Unternehmen können aufgrund ihrer langfristig ausgerichteten Strategie einen interessanten Renditebeitrag leisten. Insbesondere in Krisenjahren überzeugen sie durch höhere Stabilität. mehr >
Experten sind der Meinung, dass wir kurz vor einer Mobilitätsrevolution stehen. Mehr noch: Das
Thema hat Potenzial, sich zu einem großen Megatrend zu entwickeln. mehr >
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von Innovationen. Viele Produkte, aber auch Anwendungen und
Dienstleistungen sind neu erfunden oder angepasst worden an die neue Zeit. Was vielen Anlegern
jedoch dabei verborgen bleibt: Viele Innovationen kommen aus der unmittelbaren Nachbarschaft –
dem deutschen Mittelstand. mehr >
Zahlreiche Prognosen zeigen, dass die Städte der Zukunft durch eine dramatische Zunahme der Bevölkerung geprägt sein werden. Das bringt neue Herausforderungen mit sich. Städteplaner müssen neue Konzepte erarbeiten. Energie, Mobilität, Stadtplanung und Kommunikation beispielsweise müssen so vernetzt werden, dass die Lebensqualität der Bewohner steigt und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zunimmt. mehr >
Das aktuell niedrige Zinsniveau macht es Anlegern schwer, eine über der Inflation liegende reale Verzinsung zu erzielen. Mit langfristigen Folgen, denn wer für das Alter nicht richtig vorsorgt, wird im Rentenalter ein massives Problem haben. Hier hilft nur eins: Realvermögen aufbauen. mehr >
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns unter Telefon: 0251 5044810 oder direkt über unser Kontaktformular.
Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie. (* Pflichtfelder)
Nachricht (Erreichbarkeit)
Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.
Nachricht (Terminvorschlag)
Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!
Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben
Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.